Kategorie: Uncategorized
Jahresausflug 2024: Stationen-Wanderung verbindet
Beim Jahresausflug 2024 der FWG Dieblich e.V. stand die Erkundung der heimischen Ausblicke im Vordergrund. Eine Gruppe wanderte von Dieblich über den Aussichtspunkt „Dieblicher Glattlay“ und die Wanderhütte „Felicia Mosella“ über Stock und Stein zum Sektempfang am Wein- und Heimatmuseum in Gondorf. Dort traf die Gruppe auf weitere Vereinsmitglieder. In zwei Kleingruppen bekamen wir anschließend eine informative und unterhaltsame Führung durch die ehrwürdigen Gemäuer des Schloss von der Leyen. So manche Anekdote im Trauzimmer, diverse Kuriositäten wie z.B einen „Dosenschließer“ oder die handgeschriebenen Kirchenbücher aus dem 18. Jahrhundert beeindruckten uns nachhaltig. Eine begleitende Weinprobe während der Führung rundete den Blick in die Vergangenheit ab. Während sich mancher an die Kindheit erinnerte, der andere das Leben und Arbeiten seiner Großeltern vor Augen hatte, fühlten sich einige auch zur Fußball-WM von 1954 zurückversetzt. Es fiel allen Beteiligten schwer, sich von der Gastlichkeit des Heimatvereins zu trennen. Abschließend konnte man sich über die Eindrücke und Ausstellungsgegenstände in der Weingutsschänke „Würzlayhof“ in Lehmen austauschen.
Unser Foto zeigt die Teilnehmerinnen und Teilnehmer im Würzlayhof.
FWG-Ratsfraktion startet in die neue Amtszeit / FWG-Treffen am 11.09.2024
Die FWG-Fraktion im Ortsgemeinderat Dieblich hat sich gebildet. Sie besteht aus folgenden Vertreterinnen und Vertretern:
-
-
- Jutta Arnold
- Arne Jöchel
- Klaus Krall (Fraktionssprecher)
- Tanja Nikolay (Fraktionssprecherin)
- Wolfgang Schäfer
- Josef Scherhag
- Eric Stumm
-
Der Gemeinderat tritt zu seiner ersten öffentlichen Sitzung am 9. September 2024 um 18 Uhr im Hotel Pistono zusammen. Bürgerinnen und Bürger sind als Gäste herzlich willkommen.
Am Mittwoch, 11. September 2024, trifft sich die FWG Dieblich um 19 Uhr im Gasthaus „Moselgruß“ in Dieblich. Auch hier sind interessierte Bürgerinnen und Bürgern zum Gedankenaustausch herzlich willkommen.
Kommunalwahl 2024: Wir danken allen Wählerinnen und Wählern!
Quelle: https://rlp-wahlen.de/M156/GR/ergebnisse_gemeinde_13709207.html (abgerufen am 10.06.2024 um 10:15 Uhr).
Bürgerdialog vor Ort
Zusammen mit aktuellen Kandidaten für die Wahl zum Ortsgemeinderat waren Vertreter der FWG in Dieblich unterwegs, um mit Bürgerinnen und Bürgern ins Gespräch zu kommen. Themen waren die aktuellen Ziele der FWG im zukünftigen Gemeinderat, wie z.B. die Anpflanzung von Rebstöcken für Urnenbeisetzungen, Vorschläge für ökologischere Baugebiete und die Aufstellung eines Bücherschrankes. Daneben erörterten die FWG Kandidaten aber auch Fragen der aktuellen Gemeindepolitik. Hier waren die Zukunft des Sportplatzes und die Entwicklung der Gemeindefinanzen ein Thema. Neben den Gesprächspartnern riefen auch die 60 Studentenblumen, die in rekordverdächtiger Zeit verschenkt werden konnten, zum Verweilen am Infostand auf.
Zusätzlicher Gast beim Bürgerdialog war der Landratskandidat Christian Altmaier. Mit Christian Altmaier ist es den Freien Wählern gelungen, einen kommunalpolitisch versierten Kandidaten zu gewinnen, der frische Ideen für den Landkreis einbringen möchte.
Auf unserem Foto zu sehen sind Arne Jöchel, Tanja Nicolay, Klaus Krall und Eric Stumm (v.l.n.r.).