Einladung zur Jahreshauptversammlung 2022


Die Jahreshauptversammlung findet am Mittwoch, den 16.11.2022 ab 19.00 Uhr im Hotel Pistono / „ Schweitzer Keller“ in Dieblich statt.

Tagesordnung

1. Begrüßung durch die 1. Vorsitzende
2. Satzungsänderung
3. Wahl zur Besetzung eines Vorstandspostens
4. Kassenbericht des Kassierers
5. Bericht der Kassenprüfung und Entlastung des Vorstandes
6. Berichte aus der Fraktion
7. Vereinstätigkeiten in 2023
8. Verschiedenes

Alle Mitglieder der FWG Dieblich und alle interessierten Bürgerinnen und Bürger sind herzlich eingeladen!

Mit freundlichen Grüßen
Jutta Arnold (1. Vorsitzende) und Klaus Krall (2. Vorsitzender)

Mitgliedertreffen der FWG Dieblich am 22. Juni 2022

Die FWG Dieblich e.V. lädt ein zum Mitgliedertreffen am Mittwoch, den 22. Juni 2022, um 19:00 Uhr im Restaurant „Waldstube“ in Mariaroth.

Alle interessierten Bürgerinnen und Bürger sowie alle Vereinsmitglieder sind herzlich eingeladen.

FWG-Ratsmitglied Willi Konieczny reinigt beliebten Fußweg

Ganz nach dem berühmten Kennedy-Motto „Fragt nicht, was euer Land für euch tun kann – fragt, was ihr für euer Land tun könnt“ reinigte und mähte Willi Konieczny, Gemeinderatsmitglied der FWG Dieblich, am letzten Samstag als Anlieger den beliebten Fußweg zwischen Hauptstraße und Wolfsberg Richtung Friedhof.

Bürgerinnen und Bürger, Hundehalter, aber vor allem Kindergartenkinder, Schulkinder sowie Touristen sollten sehen können, wohin sie treten. Im hohen Gras fand er neben zahlreichen unappetitlichen Hunde-Hinterlassenschaften auch nicht ordnungsgemäß entsorgte gefüllte Hundekotbeutel.

Willi Konieczny hofft, dass durch seine Arbeit auch eine scheinbar nebensächliche Wegeparzelle für die nächste Zeit einen positiven Beitrag zum Ortsbild leisten wird. Darüber hinaus appelliert er an alle Hundehalter, die Hinterlassenschaften ihrer vierbeinigen Begleiter künftig ordnungsgemäß zu entsorgen.

Nussbaumbank der FWG Dieblich e.V. garantiert eine schöne Aussicht

Ein möglicherweise zu Unrecht gefällter Nussbaum bekommt eine Zweckbestimmung, wie sie nicht besser hätte sein können. Der Eigentümer, Manfred Kries, beauftragte Bernd Mayers aus Mariaroth, aus dem harten massiven Holz eine langlebige Sitzbank herzustellen.

Die Gemeinde Dieblich stellte die von Manfred Kries gestiftete Sitzbank am Bienenhotel unterhalb der Grillhütte in Dieblich auf. Für die Errichtung der Bank hat Bernd Mayers seine Kompetenz und einen Lastkran vor Ort eingesetzt, damit die Bank an ihren erhöhten Standort platziert werden konnte. Dieser Standort wurde bei dem letzten Mitgliedertreffen von der FWG ausgewählt. Der Platz bietet nicht nur einen fantastischen Blick auf die Koberner Oberburg, sondern er bringt Interessierte auch näher an das neue Bienenhotel.

Einige Freiwillige hatten zusammen mit dem Beigeordneten Helmut Hannes hier ein regelrechtes Kleinod geschaffen, welches die heimische Artenvielfalt unterstützt.

Wir wünschen allen Nutzern traumhafte Augenblicke.

Manfred Kries, Jutta Arnold, Jürgen Heizmann und Bernhard Stumm (v.l.n.r.)

Es werde Licht – Rat stimmt Beleuchtung zwischen Mühlhöll und Breitenweg zu

Aus der FWG Ratsfraktion:

Nach jahrelangem zähen Ringen, hat der Ortsgemeinderat in seiner letzten Sitzung vom 07.04.2022, endlich die von der FWG Ratsfraktion eingebrachte Forderung nach Einrichtung einer Beleuchtung auf dem Fußweg zwischen der Mühlhöll und dem Breitenweg zugestimmt. Der für die fußläufige Nahverbindung wichtige, und seitens der Bevölkerung beliebte Weg, ist der letzte innerörtliche Fußweg, welcher bislang noch nicht beleuchtet wird. Durch den einstimmig beschlossenen Ausbau mit LED Solarstelen, werden zukünftig die Zeiten dem Ende angehören, in denen Fußgänger in der Dunkelheit eigene Taschenlampen für eine sichere Begehung mitbringen müssen. Die beschlossene Maßnahme wird auch das Sicherheitsgefühl der Nutzer erhöhen, welche bislang in den Abendstunden diesen Weg aufgrund der nicht vorhandenen Beleuchtung mieden. Mit der modernen Lösung über LED Solarstelen wurde zudem eine umweltfreundliche Lösung gefunden.

Die FWG Ratsfraktion freut sich, dass sich letztlich alle Fraktionen sowie die Gemeindeverwaltung dem Vorhaben anschließen konnten, und der Ausbau der Beleuchtung nun in Kürze beginnen kann.

WordPress Appliance - Powered by TurnKey Linux